Zum Inhalt springen

INZINGER RADSPORTTAGE 2013

Der ÖAMTC RAIKA KLEIDER MAIR ASV INZING veranstaltete an diesem Wochenende gleich 2 Rennen.  Am Sa 08. Juni fand bereits zum 18. Mal der Bergklassiker von Inzing auf das Stiglreith (Oberrperfuß) statt. Auch der Wettergott spielte den Inzingern an diesem Wochenende positiv mit, denn an beiden Renntagen herrschtebestes Radlerwetter bei ca. 25-27 Grad!

Beim Bergrennen, das zur Tiroler Meisterschaft zählte – bei der Elite – ein von einem „anderen Stern“ fahrender Emanuel Nösig – der die Konkurrenz (allerdings in Abwesenheit von Totschnig und Co) deklassierte und mit einem Vorsprung von 1:39 Minuten souverän siegte! (und das mit einer „stattlichen“ Figur für einen Bergfahrer – ca. 85kg!!)

Die zweitbeste Zeit erzielte bereits ein Juniorenfahrer, die „Berggämse“ von den Innsbrucker Schwalben Benjamin Brkic! Inzings Lokalmatadore immerhin mit dem jungen Elias Knapp aus Telfs (U13) einmal auf dem Podest (3.). Dabei fuhr Elias sein allererstes Lizenzrennen! Der um 2 Jahre jüngere Lukas Grießer fuhr auf den 6. Platz.

Am So beim Ö-Cuprennen für alle Nachwuchskategorien wartete ein äußerst selektiver Rundkurs „Rund um Toblaten“ auf die Fahrer. So hatten die Junioren z.B. 50 Runden zu je 1,6 km zu bewältigen und bei 30Hm je Runde,  insgesamt 1500 Hm! Inzings „Helden“ Alexander Wachter und Fabian Morianz hatten am Vortag am Berg noch bewusst Körner gespart, um beim Cuprennen vor heimischem Publikum „etwas zu zeigen“! Und ihre Taktik wäre auch beinahe aufgegangen, wäre da nicht ein ab der 10 Runde entfesselnd fahrender Mario Stock (RC ARBÖ Tom Tailor Wörgl) gewesen, der nach einem Prämiensprint verlängerte und ab diesem Zeitpunkt solo vorne lag. Runde um Runde konnte er seinen Vorsprung ausbauen und es gelang ihm tatsächlich nach ca. 10 Runden das scheinbar unmögliche – nämlich die Überrundung des gesamten Hauptfeldes (mit allen Topfavoriten!)!! Das war praktisch schon die Vorentscheidung in diesem Rennen – und das nach halber Renndistanz! In der Folge kam es zwar zu zahlreichen Attacken, aber letztendlich konnte sich nie eine starke Spitzengruppe absetzen, die diesen „Rundenverlust“ auf Stock noch hätte wieder aufholen können.  Alexander Wachter fuhr ein sehr aktives Rennen und alle warteten schon auf einen unwiderstehlichen Antritt des Europameisters! Er holte sich auch 3 Prämiensprints  und versuchte mehrmals in der Folge sich entscheidend abzusetzen,  was aber nicht gelang. Dafür gelang dies  völlig überraschend seinem Teamkollegen Fabian Morianz in der vorletzten Runde! Während Mario Stock als Sieger mitten im Feld bereits fest stand und alle noch auf die letzte Runde geschickt wurden, war er bereits alleine auf und davon! 35 Sekunden konnte er in der letzten Runde noch auf das Hauptfeld herausfahren und einen sensationellen 2. Platz feiern! Im Sprint der Verfolger kam es noch zum Fotofinish zwischen Alexander Wachter (4.) und Lukas Schlemmer (3.).

Bei den U 17 – Fahrern siegte Patrick Gamper  (Union Raiffeisen Radteam Tirol) ebenfalls souverän mit einem Solosieg! Er war in dieser Kategorie der mit Abstand aktivste Fahrer während des gesamten Rennens (30 Runden).

Bei den Unlizensierten Kindern ein Doppelsieg für Inzings Radnachwuchs – Elias Knapp gewinnt vor Lukas Grießer und Reitter Felix (Recheis Scott Latella)!

Ergebnis Berg: Offizielle Ergebnisliste gesamt 080613

Ergebnis Strasse:  Ergebnisliste (nach Klasse)-1