Zum Inhalt springen

Gold-Silber-Bronze – alle Farben für Inzing’s Radler!

An diesem WE fand in Tirol die ÖM am Berg (Sa/Kolsassberg-Classic) für alle Nachwuchsklassen und die ÖM-Kriterium für die Junioren (Fr/Wörgl) statt. Während es am Freitag für Lukas Grießer als 4. noch knapp nicht klappte mit einer ÖM-Medaille, „sahnten“ die Inzinger Fahrer am Berg ordentlich ab. Aber der Reihe nach: das Kriterium der Junioren in Wörgl gehörte eigentlich zum Rahmenprogramm des Elite-Kriteriums im Anschluss, weshalb es von der Streckenlänge (25km) nicht ganz einer ÖM für die Junioren gerecht wurde. Es galt 6 Wertungen auszufahren (also jede 4. Runde), wobei es in der letzten Runde wieder doppelte Punkte gab. Lukas Grießer lag eigentlich bis zur Hälfte des Rennens immer auf Medaillenkurs, bis sich kurz vor der vorletzten Wertung ein Fahrer alleine absetzen konnte und sich dadurch noch 15 Punkte sicherte. Lukas holte sich zwar auch bei der letzten Wertung 2 Punkte, hatte am Ende allerdings einen Punkt zu wenig für das Podest. Für den Tiroler Meistertitel reichte es allerdings!

Am Samstag kämpften dann alle Nachwuchskategorien um Edelmetall auf dem Berg. Es ging von der Kirche in Kolsass auf äußerst selektiver Strecke auf den Kolsassberg. 6 ziemlich steile Kilometer verlangten von den Fahrern alles ab! Ramona wurde ihrer Mitfaforitenrolle gerecht und holte die Goldmedaille bei den Mädchen U17 – obwohl sie das Rennen nicht gewann. Siegerin wurde in dieser Kategorie Amelie Cooper (hat eine englische Lizenz – wird deshalb österreichweit nicht gewertet). Lukas Grießer (Jun) kämpfte lange Zeit sogar um Gold (3-köpfige Spitzengruppe) fuhr dann aber als 2. über die Ziellinie und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Der rekonvaleszente Felix Rützler (U17) war bei seinem Saisonhöhepunkt wenigstens wieder soweit auf der Höhe, dass er in der Spitze mitfahren konnte. Bis zur Hälfte des Rennens war er sogar noch auf Silberkurs, ehe ihn gegen Ende des Rennens die Kräfte verließen – aber er konnte sich immerhin noch die Bronzemedaille sichern!